Nachdem ich schon hier in meinem privaten Blog gefragt wurde, wie es denn nun in NeuDonnerschwee sei, poste ich nun ein Update. Das passt ohnehin gut; ein halbes Jahr ist um. Zu diesem Zeitpunkt können wir drei Bewohner einer Wohnung eines L-Blockes auf dem ehemaligen Kasernengelände in Oldenburg uneingeschränkt sagen: Wir fühlen uns wohl! Später dazu mehr. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Oldenburg
Warten auf NeuDonnerschwee
Umnutzung der Donnerschwee Kaserne in Oldenburg zu Wohnraum
Wohnen auf einem Kasernengelände mit 750 Wohneinheiten gemeinsam mit bis zu 2.000 weiteren Menschen in der vermutlich 2017 wieder drittgrößten Stadt Niedersachsens, nämlich Oldenburg, mag für manchen einen Albtraum darstellen. Jedenfalls deuten einige verständnislose Blicke vor allem der militanten Landbevölkerung, der ich auch mal angehört habe, darauf hin. Zum jetzigen Zeitpunkt freue ich mich hingegen auf den „Tapetenwechsel“ und kann es kaum erwarten, dass unsere Wohnung auf dem ehemaligen Kasernengelände in NeuDonnerschwee fertiggestellt wird. Bis dahin genieße ich noch das Wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten mit einer Fußentfernung von einer Viertelstunde zur Innenstadt oder dem Bahnhof in Oldenburg. Weiterlesen
Man müsste mal wieder ins Museum gehen!
An einem regnerischen Samstagmittag im April haben wir dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg einen Besuch abgestattet. Lange schon war dieser geplant; schließlich m u s s man als Oldenburger auch die Oldenburger Museen kennen. Gerne hätten wir ihn bereits gemeinsam mit unserer französischen Austauschschülerin Elia unternommen, die ein paar Tage zuvor abgereist war. Nachdem man ihr innerhalb von acht Tagen acht Ausstellungen in den Zeitplan gedrückt hatte, war sie aber schon ein wenig museumsgeschädigt, vor allem, weil bis auf die Ausnahme des Klimahauses in Bremerhaven für sie und ihre Gruppe alle „langweilig“ waren. Weiterlesen